Was erwartet Sie bei uns?
Für Menschen, die als pädagogische Fachkraft in einer Kindertagesstätte tätig sein wollen, gibt es mehrere Wege in den Beruf. Immer wichtiger wird dabei die berufsbegleitende Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in. Auch Kindergärten City bietet in fast allen Kitas Praxisplätze für die berufsbegleitende Ausbildung an.
Theorie und Praxis Hand in Hand: Pro Inklusio & Kindergärten City
Kindergärten City arbeitet – wie alle Kita-Eigenbetriebe von Berlin - bei der berufsbegleitenden Ausbildung eng mit der Pro Inklusio Fachschule für Sozialpädagogik zusammen. Sie bietet Ihnen eine theoretische Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in auf hohem fachlichen Niveau. Immer im Februar (für den Ausbildungsstart im August) und im September (für den Ausbildungsstart im folgenden Februar) können Sie sich direkt bei Pro Inklusio für einen Schulplatz bewerben. Dabei können Sie den Wunsch nach einer Praxis-Kita von Kindergärten City angeben. Sobald Sie einen Schulplatz erhalten haben, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung, damit Sie uns und wir Sie kennenlernen können. Und wir stimmen mit Ihnen ab, in welchen unserer Kitas Sie hospitieren können. Die Anzahl der Bewerber*innen übersteigt erfahrungsgemäß die der angebotenen Praxisplätze, sodass wir eine Auswahl treffen müssen. Diese basiert auf den Hospitationen. Für Bewerber*innen, die wir nicht sofort einstellen können, bemühen wir uns um Alternativen. Diese können in einem Praxisplatz ab dem darauffolgenden Ausbildungsbeginn oder in einem anderen Eigenbetrieb bestehen.
Nach dem erfolgreichen Abschluss Ihre Ausbildung bieten wir Ihnen eine unbefristete Anstellung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in an, bei der Sie sich zwischen Voll- oder Teilzeit entscheiden können.
Nächster Bewerbungszeitraum: 1. Februar bis 3. März 2021
Für den Ausbildungsbeginn im August 2021 können Sie sich im Februar 2021 bewerben. Die Bewerbung ist ausschließlich auf unserer Ausbildungs-Website www.ausbildung-erzieher-in.berlin möglich, auf der Sie auch alle Informationen zur Ausbildung finden. Vorab könne Sie gerne auch einen Blick auf unseren Ausbildungsflyer werfen.
Was bieten wir Ihnen an?
Praxis von Anfang an
Unsere Auszubildenden verbringen wöchentlich zwei Tage in der Schule, den Rest der Woche arbeiten sie in ihrer Praxis-Kita. Sie sind vom ersten Tag an Teil des Teams und der pädagogischen Arbeit, können theoretisch Gelerntes unmittelbar in der Praxis anwenden und reflektieren. Je mehr ihre Kompetenzen wachsen, desto mehr Selbständigkeit wird ihnen übertragen, sodass sie schrittweise in die verantwortungsvolle Arbeit einer pädagogischen Fachkraft hineinwachsen können.
Geschulte Mentoren
Während Ihrer Ausbildung lassen wir Sie nicht allein: Vom ersten Tag an stehen Ihnen in Ihrer Praxis-Kita erfahrene und speziell für diese Aufgabe geschulte Mentor*innen zur Seite. Sie begleiten Sie fachlich, reflektiert mit Ihnen gemeinsam Ihre Arbeit und beantworten Ihre Fragen.
Vielfalt
Unsere 56 Kitas in Friedrichshain, Kreuzberg, Mitte, Wedding und Tiergarten sind so vielfältig wie die Kieze, in denen sie sich befinden. Viele dieser Kitas bieten Praxisplätze für die berufsbegleitende Ausbildung an. Für Sie bedeutet das: Gemeinsam finden wir die Kita, die am besten zu Ihren individuellen Stärken passt.
Einkommen von Beginn an
Anders als bei einer Vollzeitausbildung, schließen Sie bei der berufsbegleitenden Ausbildung zu Beginn einen Arbeitsvertrag mit Kindergärten City. Dieser hat einen Umfang von 20 bis 28 Wochenstunden, für die Sie eine Vergütung nach dem TVL (Tarifvertrag der Länder) erhalten.
Sicherheit
Wenn Sie Ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und die Vorrausetzungen stimmen, bieten wir Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag als staatlich anerkannte*r Erzieher*in mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes an: Geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten, wahlweise in Voll- oder Teilzeit. Bezahlung nach Tarif (TV-L) mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen. 30 Tage Urlaub pro Jahr. Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge. Gesundheitsmanagement. Und falls es doch mal zu Konflikten kommen sollte, steht Ihnen eine starke Beschäftigtenvertretung beratend zur Seite.
Altersvorsorge
Auch wenn dieses Thema noch sehr weit weg zu sein scheint: Die finanzielle Absicherung des eigenen Ruhestandes sollte nicht vernachlässigt werden. Als Mitarbeiter*in von Kindergärten City profitieren von der betrieblichen Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes, der VLB. In sie zahlen Sie als Arbeitnehmer*in und wir als Arbeitgeber monatliche Beiträge ein. Je länger Sie im öffentlichen Dienst tätig sind, desto höher fällt die Zusatzrente aus, die Sie bei Renteneintritt erwartet. Nähere Informationen finden Sie unter www.vbl.de
Sie haben Fragen?
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? Werden ausländische Abschlüsse anerkannt? Brauche ich ein Vorpraktikum? Antworten auf diese und zahlreiche andere Fragen rund um die berufsbegleitende Ausbildung bei Pro Inklusio gibt es unter www.ausbildung-erzieher-in.berlin. Hier finden Sie auch eine Checkliste der benötigten Unterlagen.
Bitte beachten Sie, dass eine Bewerbung für die berufsbegleitende Ausbildung ausschließlich online über diese Seite möglich ist. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nicht an Kindergärten City!
JOB-ALERT
Sie möchten informiert werden, wenn der nächste Bewerbungszeitraum für die berufsbegleitende Ausbildung läuft? Abonnieren Sie unseren Job-Alert und wir halten Sie automatisch auf dem Laufenden. Einfach Ihre Mail-Adresse in das folgende Formular eintragen, die Berufsgruppe auswählen und abschicken.
Wichtig:
Sie erhalten von uns eine E-Mail an die angegebene Adresse, die einen Bestätigungslink enthält. Erst wenn Sie auf diesen Link geklickt haben, wird Ihre E-Mail-Adresse in unseren Verteiler eingetragen.
Hinweise zum Datenschutz:
Ihre Daten sind bei uns sicher: Wir verwenden Ihre E-Mailadresse ausschließlich, um Sie über Stellenangebote in der/den gewünschten Berufsgruppen zu informieren und geben sie keinesfalls an Dritte weiter. Detaillierte Hinweise zum Datenschutz können Sie hier abrufen.
Selbstverständlich können Sie sich jederzeit wieder aus dem Verteiler löschen lassen. Kurze Mail an kontakt(at)kindergaerten-city.de genügt.