Stellenausschreibung fürPädagogische Fachkräfte für die deutsch-französische Kita Afrikanische Straße
Wir über uns
Kindergärten City ist ein Eigenbetrieb des Landes Berlin und Träger von 56 Kindertagesstätten in den spannendsten Bezirken Berlins: In Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg sorgen rund 1600 Mitarbeiter*innen mit viel Herz, Verstand und professionellem Anspruch für frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung. Sie werden unterstützt von den Kolleg*innen in der Geschäftsstelle, die sich u. a. um pünktliche Bezahlung, gesundes Essen in der Kita oder die Bereitstellung von IT-Geräten kümmern.
Kommen Sie zu uns, wir freuen uns auf Sie!
Kommen Sie in unsere deutsch-französische Kita Afrikanische Straße als...
-
Staatlich anerkannte Erzieher*innen
-
Sozialpädagogische Fachkräfte gem. § 11 VOKitaFöG
-
Anerkannte Quereinsteiger*innen gem. § 11 Abs. 3 Nr. 3 VOKita FöG
Unsere deutsch-französische Kita Afrikanische Straße liegt am Rande des Parks Rehberge - eine grüne Oase im Stadtteil Wedding. Hier begleiten unsere Kolleg*innen deutscher und französischer Muttersprache derzeit rund 150 frankophone Kinder aus verschiedenen Nationen. Wir schätzen die kulturelle Vielfalt im Team und in den Familien und legen damit einen Grundstein für die bikulturelle Identität der Kinder.
Seit vielen Jahren bieten wir somit in der Kita Afrikanische Straße Kindern einen Ort, an dem sie in einer natürlich zweisprachigen Umgebung lernen und wachsen können. Hierfür suchen wir Pädagog*innen mit deutscher Muttersprache und Französischkenntnissen bzw. französische Muttersprachler*innen mit guten Deutschkenntnissen (mindestens C1).
Partizipation spielt eine wichtige Rolle und wird in verschiedenen Bereichen unserer Kita gelebt: im Alltag mit den Kindern, aber auch im Team. Kinder und Erwachsene wachsen an dem, was man ihnen zutraut: eigene Entscheidungen treffen und dadurch auch Verantwortung übernehmen. Jede*r Kollege*in kann sich in unserem Team mit seinen Interessen und Fähigkeiten einbringen.
Wählen Sie bei uns zwischen der Arbeit im Nest- oder Elementarbereich und freuen Sie sich auf flexible Arbeitszeiten und –modelle, eine gute technische Ausstattung und nicht zuletzt den rund 5000 m² großen Außenbereich, der vielfältige Möglichkeiten für naturpädagogische und bewegungsorientierte Angebote bietet.
Gestalten Sie mit uns neue Wege der partizipativen Zusammenarbeit, die auch aktuellste pädagogische Erkenntnisse berücksichtigten, um unseren Kindern in den unterschiedlichen Altersgruppen gleichermaßen gerecht zu werden - denn das Kind mit seinen vielseitigen Bedürfnissen steht bei uns im Mittelpunkt!
Gern können Sie vor einer Bewerbung bereits in unserer Kita hospitieren. Nehmen Sie hierfür Kontakt mit Frau Ronceray unter der Telefonnummer 030 452 8036 auf.
Unser Angebot
- unbefristeter Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst des Landes Berlin mit der Möglichkeit zur Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
- Vergütung für Fachkräfte gemäß der Entgeltordnung zum TV-L in der Entgeltgruppe S 8a. Es erwartet Sie ein monatliches Bruttogehalt zwischen 2.969,94 EUR und 4.096,87 Euro je nach Berufserfahrung
- Quereinsteiger*innen erhalten bis zur Anerkennung als pädagogische Fachkraft eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 4 mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen 2.744,34 EUR und 3.622,14 Euro je nach Berufserfahrung
- Jahressonderzahlung in Höhe von 88,14 Prozent eines Monatsgehaltes, Hauptstadtzulage (mit oder ohne Kombination des BVG-Jobtickets), zusätzliche Altersvorsorge (VBL) und betriebliche Gesundheitsförderung
- kostenfreie Fort- und Weiterbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- bei Interesse Qualifizierung und gezielte Förderung der Entwicklung zum Leitungsnachwuchs
- Unterstützung bei der Suche nach einem Kitaplatz für Ihre Kinder in einer unserer Kitas
Wir wünschen uns Mitarbeiter*innen,
- deren Blick auf das Kind sich an dessen Neigungen und Bedürfnissen orientiert
- die Kinder sensibel beobachten und die Selbstbildungsprozesse der Kinder in den Mittelpunkt stellen
- die Kinder unter unbedingter Wahrnehmung ihrer Lebenswelten begleiten möchten
- die sich im Rahmen von Partizipation und gelebten Öffnungsprozessen einbringen wollen
- die die Arbeit mit dem Berliner Bildungsprogramm kennen oder bereit sind, sich intensiv damit auseinanderzusetzen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) bevorzugt auf elektronischem Wege über unsere Karriere-Website www.kitakarriere.berlin oder per Mail an karriere(at)kindergaertencity.de.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess stehen Ihnen Stefanie Rabe und Nadine Klein unter
Tel.: (030) 587 580 -163 /-169 zur Verfügung.
Die Arbeit in Vollzeit und Teilzeit ist möglich. Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen sind uns sehr wichtig. Ausdrücklich erwünscht sind daher Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerben Sie sich - wir freuen uns darauf,
Sie kennenzulernen!