Stellenausschreibung fürFachkräfte für Sprachliche Bildung/Sprachförderung und Inklusion im Programm "Sprach-Kitas“ (m/w/d) (in Voll-/Teilzeit mit 19,5 Std., befristet bis 31.12.2022)
Wir über uns
Kindergärten City ist ein Eigenbetrieb des Landes Berlin und Träger von 56 Kindertagesstätten im Herzen der Stadt in den Bezirken Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg. Qualität und Vielfalt unter dem Dach des Berliner Bildungsprogramms zeichnen unsere Kitas aus. Die alltagsintegrierte Sprachbildung ist ein Schwerpunkt unserer Arbeit: Mit dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ hat sich in unseren Sprach-Kitas eine wertvolle Zusammenarbeit zwischen zusätzlichen Fachkräften für Sprache und den pädagogischen Fachkräften etabliert.
Was erwartet Sie bei uns?
- Ein buntes Aufgabenfeld in den Bereichen alltagsintegrierte Sprachbildung, Zusammenarbeit mit Familien und inklusive Pädagogik in einer unserer 44 Sprach-Kitas in den Bezirken Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg
- Ein Träger, bei dem ein wertschätzendes, offenes und freundliches Miteinander gelebt wird
- Viel Raum zum Mitwirken und Gestalten, sowie auch zum Austausch und Voneinander-Lernen
- Eine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team von Sprachfachkräften und zuverlässige Unterstützung durch unsere Fachberater*innen
- Möglichkeiten zur Fortbildung und beruflichen Weiterentwicklung
- Eine Vergütung gemäß TV-L in der Entgeltgruppe S 8b. Es erwarten Sie ein monatliches Bruttogehalt zwischen 2.893,45 und 4.396,57 EUR (bezogen auf 39,4 h) je nach Berufserfahrung sowie zusätzliche Arbeitgeberleistungen (u. a. Zuschuss zum BVG-Jobticket, jährliche Sonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge).
- Hauptstadtzulage von monatlich 150,- EUR oder alternativ ein steuerfreier Zuschuss zum Umweltticket und die entstehende Differenz zur Hauptstadtzulage.
- Unterstützung bei der Suche nach einem Kitaplatz für Ihre Kinder in einer unserer Kitas
- Viele fröhliche und neugierige Kinder
Was bringen Sie mit?
- Fachkenntnisse und berufliche Erfahrung in den Bereichen Kindheitspädagogik, Sprachentwicklung und alltagsintegrierte Sprachbildung
- Offenheit sowie fachliche und kommunikative Kompetenz für die Beratung und Begleitung der pädagogischen Fachkräfte, die Erarbeitung neuer Themenfelder im Team und die wertschätzende Zusammenarbeit mit Familien unterschiedlicher Herkunft
- Freude an der konzeptionellen Arbeit genauso wie an der Arbeit mit Kindern als Beispiel guter Praxis
- Einen pädagogischen, logopädischen, sprachwissenschaftlichen Fach- bzw. Hochschulabschluss bzw. gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten aufgrund mehrjähriger beruflicher Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Bildung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Interessenbekundung inkl. relevanter Nachweise. Diese können Sie uns bis zum 15.03.2022 bevorzugt auf elektronischem Wege über das Bewerbungsformular weiter unten auf dieser Seite oder per Mail an karriere(at)kindergaertencity.de schicken.
Ihre Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen die Projektkoordinatorin Frau Sachse (s.sachse@kindergaertencity.de).
Beim Auswahlprozess sind uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen sehr wichtig. Ausdrücklich erwünscht sind daher Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerben Sie sich - wir freuen uns darauf,
Sie kennenzulernen!
Bewerbung als Fachkräfte für Sprachliche Bildung/Sprachförderung und Inklusion im Programm "Sprach-Kitas“ (m/w/d) (in Voll-/Teilzeit mit 19,5 Std., befristet bis 31.12.2022)
Die Stelle ist nicht mehr aktiv!
Hinweise zum Verfahren:
Die Bewerber*innenauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung vorgezogen.