Stellenausschreibung fürMitarbeiter*in mit dem Schwerpunkt Personalentwicklung (w/m/d)

Wir über uns

Kindergärten City ist ein Eigenbetrieb des Landes Berlin und Träger von 57 Kindertagesstätten in den spannendsten Bezirken Berlins: In Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg sorgen rund 1600 Mitarbeiter*innen mit viel Herz, Verstand und professionellem Anspruch für frühkindliche Bildung und Betreuung. Sie werden unterstützt von den Kolleg*innen in der Geschäftsstelle, die sich u. a. um pünktliche Bezahlung, gesundes Essen in der Kita oder die Bereitstellung von IT-Geräten kümmern. Kommen auch Sie zu uns, wir freuen uns auf Sie!

Verstärken Sie unser Akademieteam als

Mitarbeiter*in mit dem Schwerpunkt Personalentwicklung (w/m/d)

Ihre Aufgaben

Innerhalb der Akademie mit sechs Fachberater*innen-Positionen werden Sie das Thema Personalentwicklung in enger Abstimmung mit der Leiterin der Akademie, an die Sie auch berichten, zeitgemäß auf- und ausbauen. Dazu gehören insbeson- dere die folgenden Aufgaben:

  • Sie entwickeln in Abstimmung mit den Bereichsleitungen Kita passgenaue Konzepte zur Unterstützung der Führungskräfte, insbesondere Kita-Leitungskräfte, deren Einarbeitung und Qualifizierung.
  • Sie unterstützen die Implementierung unserer Führungsleitlinien auf allen Führungsebenen.
  • Sie konzipieren, planen und organisieren Entwicklungsprogramme für verschiedene Zielgruppen im pädagogischen Bereich.
  • Sie entwickeln ein Konzept für fachliche Karrierewege in unseren Einrichtungen.
  • Sie erheben Bedarfe für passgenaue Entwicklungsangebote für die Mitarbeiter*innen in unserer Geschäftsstelle in Abstimmung mit den jeweils zuständigen Bereichsleitungen und koordinieren diese.
  • Sie konzipieren Instrumente zur regelmäßigen Evaluierung von Führungskräften und Beschäftigten und entwickeln diese stetig weiter.
  • Sie übernehmen die Netzwerkarbeit und Kooperation mit externen Partner*innen rund um das Thema Personalentwicklung.

Unser Angebot

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag in einem Berliner Eigenbetrieb.
  • Vergütung gemäß TV-L in der Entgeltgruppe 12. Es erwartet Sie ein monatliches Bruttogehalt zwischen 3.774,86 EUR und 5.910,00 EUR - je nach Berufserfahrung.
  • Tarifliche Leistungen im Rahmen des TV-L wie 30 Tage Urlaub, eine jährliche Sonderzahlung, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge sowie die Hauptstadtzulage.
  • Vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung im Rahmen anspruchsvoller Weiterbildungen.
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und die Unterstützung bei der Suche nach einem Kitaplatz für Ihre Kinder in einer unserer Kitas.

Ihr Profil

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit einem Schwerpunkt in Bildungswissenschaften/Erwachsenenbildung, Personalentwicklung oder Arbeitspsychologie bzw. über gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten in der Begleitung und Beratung von Führungskräften und Teams. Sie bringen Kenntnisse im Bereich der Pädagogik der frühen Kindheit, der gesetzlichen Grundlagen und dem Berufsfeld Kindertagesstätten mit. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Konzep- tion, Implementierung und Evaluation von Personalentwicklungsmaßnahmen gesammelt und konnten bereits Erfahrungen in Unternehmen mit dezentraler Ausrichtung erwerben.

Zu Ihren persönlichen Stärken zählen Sie eine selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise. Personalentwicklung ist für Sie Service an den Menschen, denen Sie im beruflichen Kontext begegnen und denen Sie auch in stressigen Situationen mit Empathie und einer ausgeprägten Hands-On-Mentalität begegnen.

Eine gehörige Portion Humor und Spaß an der Arbeit runden Ihr Profil ab.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) bis zum 17.04.2023 bevorzugt auf elektronischem Wege über unsere Karriere-Website www.kitakarriere.berlin oder per Mail an karriere(at)kindergaertencity.de.

Für Fragen zum Bewerbungsprozess stehen Ihnen Stefanie Rabe und Nadine Klein unter
Tel.: (030) 587 580 -163 / -169 zur Verfügung.

Das Auswahlverfahren zu dieser Stelle findet voraussichtlich am 11.05.2023 statt.

Die Arbeit ist in Vollzeit und Teilzeit möglich. Beim Auswahlprozess sind uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen sehr wichtig. Ausdrücklich erwünscht sind daher Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt berücksichtigt.

Klingt interessant?
Bewerben Sie sich - wir freuen uns darauf,
Sie kennenzulernen!

Bewerbung als Mitarbeiter*in mit dem Schwerpunkt Personalentwicklung (w/m/d)

Die Stelle ist nicht mehr aktiv!


Lernen Sie unsere Kitas kennen

 

Gartenstraße 107

Bezirk: Mitte
Anzahl der Kinder: 138
Päd. Fachkräfte: 18

 

Alt-Moabit 117

Bezirk: Tiergarten
Anzahl der Kinder: 105
Päd. Fachkräfte: 21

 

Veteranenstraße 10

Bezirk: Mitte
Anzahl der Kinder: 118
Päd. Fachkräfte: 13

 

Stettiner Straße 21 - 23

Bezirk: Wedding
Anzahl der Kinder: 150
Päd. Fachkräfte: 33

 

Wilhelmstraße 14 a

Bezirk: Kreuzberg
Anzahl der Kinder: 139
Päd. Fachkräfte: 21

 

Urbanstraße 62

Bezirk: Kreuzberg
Anzahl der Kinder: 90
Päd. Fachkräfte: 12

 

Palisadenstraße 33

Bezirk: Friedrichshain
Anzahl der Kinder: 51
Päd. Fachkräfte: 8

 

Reichenberger Straße 40

Bezirk: Kreuzberg
Anzahl der Kinder: 99
Päd. Fachkräfte: 14

 

Pücklerstraße 12

Bezirk: Kreuzberg
Anzahl der Kinder: 99
Päd. Fachkräfte: 13

 

Schwiebusser Straße 5

Bezirk: Kreuzberg
Anzahl der Kinder: 90
Päd. Fachkräfte: 15

 

Reinickendorfer Straße 98

Bezirk: Wedding
Anzahl der Kinder: 130
Päd. Fachkräfte: 24

 

Lynarstraße 10-12

Bezirk: Wedding
Anzahl der Kinder: 114
Päd. Fachkräfte: 17

 

Methfesselstraße 14

Bezirk: Kreuzberg
Anzahl der Kinder: 92
Päd. Fachkräfte: 14

 

Max-Beer-Straße 24 - 26

Bezirk: Mitte
Anzahl der Kinder: 182
Päd. Fachkräfte: 26

 

Schönwalder Straße 19 a

Bezirk: Wedding
Anzahl der Kinder: 106
Päd. Fachkräfte: 13

 

Bänschstraße 76/78

Bezirk: Friedrichshain
Anzahl der Kinder: 225
Päd. Fachkräfte: 30

 

Fredersdorfer Straße 6

Bezirk: Friedrichshain
Anzahl der Kinder: 210
Päd. Fachkräfte: 33

 

Nordbahnstraße 15 - 16

Bezirk: Wedding
Anzahl der Kinder: 130
Päd. Fachkräfte: 15

 

Freienwalder Straße 19 c

Bezirk: Wedding
Anzahl der Kinder: 115
Päd. Fachkräfte: 15

 

Lehrter Straße 40

Bezirk: Tiergarten
Anzahl der Kinder: 74
Päd. Fachkräfte: 10

 

Deutsch-Französischer Kindergarten

Bezirk: Wedding
Anzahl der Kinder: 146
Päd. Fachkräfte: 22

 

Kochstraße 8

Bezirk: Kreuzberg
Anzahl der Kinder: 185
Päd. Fachkräfte: 25

 

Neue Hochstraße 44

Bezirk: Wedding
Anzahl der Kinder: 134
Päd. Fachkräfte: 21

 

Ramlerstraße 9 - 10

Bezirk: Wedding
Anzahl der Kinder: 185
Päd. Fachkräfte: 29

 

Kinzigstraße 32

Bezirk: Friedrichshain
Anzahl der Kinder: 129
Päd. Fachkräfte: 21

 

Gryphiusstraße 34

Bezirk: Friedrichshain
Anzahl der Kinder: 240
Päd. Fachkräfte: 45

 

Hansa-Ufer 3

Bezirk: Tiergarten
Anzahl der Kinder: 100
Päd. Fachkräfte: 14

 

Exerzierstraße 32 a

Bezirk: Wedding
Anzahl der Kinder: 131
Päd. Fachkräfte: 17

 

Holsteiner Ufer 12

Bezirk: Tiergarten
Anzahl der Kinder: 99
Päd. Fachkräfte: 14

 

Kl. Auguststraße 11 - 12

Bezirk: Mitte
Anzahl der Kinder: 200
Päd. Fachkräfte: 30

 

Mehringdamm 116

Bezirk: Kreuzberg
Anzahl der Kinder: 103
Päd. Fachkräfte: 18

 

Lichtenberger Straße 32/33

Bezirk: Mitte
Anzahl der Kinder: 190
Päd. Fachkräfte: 30

 

Lübbener Straße 6/7

Bezirk: Kreuzberg
Anzahl der Kinder: 48
Päd. Fachkräfte: 8

 

Osloer Straße 105 d

Bezirk: Wedding
Anzahl der Kinder: 90
Päd. Fachkräfte: 12

 

Planufer 77

Bezirk: Kreuzberg
Anzahl der Kinder: 50
Päd. Fachkräfte: 9

 

Emdener Straße 11 - 13

Bezirk: Tiergarten
Anzahl der Kinder: 220
Päd. Fachkräfte: 30

 

Baerwaldstraße 18

Bezirk: Kreuzberg
Anzahl der Kinder: 185
Päd. Fachkräfte: 25

 

Cuvrystr. 26 A/Oppelner Str. 21

Bezirk: Kreuzberg
Anzahl der Kinder: 150
Päd. Fachkräfte: 25

 

Huttenstraße 22 A

Bezirk: Tiergarten
Anzahl der Kinder: 85
Päd. Fachkräfte: 13

 

Rathenower Straße 15

Bezirk: Tiergarten
Anzahl der Kinder: 190
Päd. Fachkräfte: 30

 

Reichenberger Straße 92

Bezirk: Kreuzberg
Anzahl der Kinder: 142
Päd. Fachkräfte: 20

 

Liebenwalder Straße 45

Bezirk: Wedding
Anzahl der Kinder: 135
Päd. Fachkräfte: 15

 

Leuschnerdamm 33

Bezirk: Kreuzberg
Anzahl der Kinder: 120
Päd. Fachkräfte: 14

 

Schlesische Straße 3/4

Bezirk: Kreuzberg
Anzahl der Kinder: 107
Päd. Fachkräfte: 14

 

Ackerstraße 60

Bezirk: Wedding
Anzahl der Kinder: 130
Päd. Fachkräfte: 19

 

Petersallee 29

Bezirk: Wedding
Anzahl der Kinder: 105
Päd. Fachkräfte: 13

 

Planufer 81

Bezirk: Kreuzberg
Anzahl der Kinder: 135
Päd. Fachkräfte: 18

 

Fürstenberger Straße 4

Bezirk: Mitte
Anzahl der Kinder: 180
Päd. Fachkräfte: 25

 

Weydemeyerstraße 20/21

Bezirk: Mitte
Anzahl der Kinder: 138
Päd. Fachkräfte: 20

 

Urbanstraße 48 K

Bezirk: Kreuzberg
Anzahl der Kinder: 136
Päd. Fachkräfte: 22

 

Ruheplatzstraße 13

Bezirk: Wedding
Anzahl der Kinder: 171
Päd. Fachkräfte: 26

 

Jerusalemer Straße 10/12

Bezirk: Mitte
Anzahl der Kinder: 185
Päd. Fachkräfte: 27

 

Ghanastraße 13

Bezirk: Wedding
Anzahl der Kinder: 75
Päd. Fachkräfte: 10

 

deutsch-italienische Kita Schmidstraße 2E

Bezirk: Mitte
Anzahl der Kinder: 55
Päd. Fachkräfte: 8

 

Lobeckstraße 11

Bezirk: Kreuzberg
Anzahl der Kinder: 135
Päd. Fachkräfte: 18

 

Edinburger Straße 38

Bezirk: Wedding
Anzahl der Kinder: 45
Päd. Fachkräfte: 8

 

Havelberger Straße 21

Bezirk: Tiergarten
Anzahl der Kinder: 120
Päd. Fachkräfte: 19

Lernen Sie hier unsere Kitas kennen.