Stellenausschreibung fürTGA-Ingenieur*in (m/w/d) im Gebäudemanagement
Wir über uns
Kindergärten City ist ein Eigenbetrieb des Landes Berlin und Träger von 56 Kindertagesstätten in den spannendsten Bezirken Berlins: In Tiergarten, Wedding, Mitte, Friedrichshain und Kreuzberg sorgen rund 1.600 Mitarbeiter*innen mit viel Herz, Verstand und professionellem Anspruch für frühkindliche Bildung und Betreuung. Im Bereich Gebäudemanagement unserer Geschäftsstelle werden die Liegenschaften unserer 56 Kindertagesstätten sowie unserer Geschäftsstelle betreut. Kommen Sie zu uns, wir freuen uns auf Sie!
Kommen Sie zu uns als
TGA-Ingenieur (w/m/d)
Ihre Aufgaben bei uns
Der Bereich Gebäudemanagement befindet sich in Aufbau und Wachstum. Für das Team Bauen und Sanieren suchen wir eine*n Allrounder*in, der/die sowohl bei kleinen und großen Modernisierungen/Sanierungen, Um- und Ausbauten, aber auch Neubauten seinen umfassenden Sachverstand zur technischen Gebäudeausrüstung einbringt. Als TGA-Ingenieur*in übernehmen Sie insbesondere folgende Tätigkeiten:
- Sie wirken maßgeblich mit bei der Priorisierung und Festlegung der notwendigen Maßnahmen für Modernisierungen und Sanierungen der TGA, auch im Hinblick auf die wirtschaftliche Optimierung.
- Bei komplexen Maßnahmen sowie Neubauten begleiten Sie gemeinsam mit einer*m Architekt*in/Bauingenieur*in aus dem Team Bauen und Sanieren das Vorhaben von der Projektvorbereitung bis zur Fertigstellung.
- Für kleine Maßnahmen übernehmen Sie Planung und Ausschreibung/Vergabe der TGA-Gewerke und bei Bedarf auch für begleitende Baunebenleistungen. Die Ausführung kleinerer Maßnahmen wird zum Teil von unseren internen Fachhandwerker*innen übernommen bzw. unterstützt.
- Für größere Maßnahmen übernehmen Sie die Ausschreibung/Vergabe sowie die Koordination und Überwachung der externen Fachingenieur*innen.
- Für alle Maßnahmen übernehmen Sie die Begleitung der Bauabwicklung, Qualitätskontrolle, Terminüberwachung sowie Kostenkontrolle bei der Bauausführung.
Unser Angebot
- Vielfältige Möglichkeiten persönlicher Weiterentwicklung im Rahmen anspruchsvoller Weiterbildungen
- Vergütung gemäß TV-L in der Entgeltgruppe 13. Es erwartet Sie ein monatliches Bruttogehalt zwischen 4002,26 EUR und 5798,14 EUR – je nach Berufserfahrung
- Tarifliche Leistungen im Rahmen des TV-L (einschließlich jährlicher Sonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge)
- Hauptstadtzulage von monatlich 150,- EUR oder alternativ ein steuerfreier Zuschuss zum Umweltticket und die entstehende Differenz zur Hauptstadtzulage
- Eine moderne Arbeitsplatzausstattung in der frisch sanierten Geschäftsstelle
- Familienfreundliche Arbeitszeiten, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und die Unterstützung bei der Suche nach einem Kitaplatz für Ihre Kinder in einer unserer Kitas
Was sollten Sie mitbringen?
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik oder eines vergleichbaren Studienganges. Ihre profunde Berufserfahrung liegt schwerpunktmäßig in der Planung und Bauüberwachung von Modernisierungen
und Sanierungen, Neubauten sind Ihnen jedoch nicht fremd. Darüber hinaus verfügen Sie idealerweise über
Erfahrungen als Bauherrenvertretung. Zudem verfügen Sie über weitreichende Kenntnisse der geltenden Gesetze und Regelungen, wie z. B. Bauordnung Berlin, HOAI, VOB, DIN, EN, VDE, VgV und der BaustellV. Auch die branchenüblichen IT-Kenntnisse (CAD, AVA) bringen Sie mit.
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen Sie Ihre selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie übergreifendes Denken. Bei der Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen innerhalb und außerhalb des Gebäudemanagements zeigen Sie Teamgeist und Engagement. Ein hohes Maß an Entscheidungsfreude, Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick runden Ihr Profil ab.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen, vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) bis zum 04.09.2022 bevorzugtauf elektronischem Wege über unsere Karriere-Website www.kitakarriere.berlin oder per Mail an karriere(at)kindergaertencity.de.
Als Termin für Auswahlgespräche für diese Position haben wir uns den 15.09.2022 eingeplant. Merken Sie sich gern diesen Termin ebenfalls schon jetzt vor.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Nadine Klein telefonisch unter 030 - 587 580 169 zur Verfügung.
Beim Auswahlprozess sind uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen sehr wichtig. Ausdrücklich erwünscht sind daher Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt berücksichtigt. Die Arbeit ist in Voll- bzw. Teilzeit möglich.
Bewerben Sie sich - wir freuen uns darauf,
Sie kennenzulernen!