Stellenausschreibung für
Stellvertretende*r Leiter*in (w/m/d) der deutsch-italienischen Kita Schmidstraße 2E
Kurzbeschreibung Arbeitgeber
Kindergärten City ist ein Eigenbetrieb des Landes Berlin und Träger von 58 Kindertagesstätten in den spannendsten Bezirken Berlins: In Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg sorgen mehr als 1.700 Mitarbeiter*innen mit viel Herz, Verstand und professionellem Anspruch für frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung.
Kommen
Ihr Einsatzort
Seit Mai 2023 freut sich Kindergärten City über die Neueröffnung der Kita Schmidstraße 2 E in Berlin-Mitte als bilinguale deutsch-italienische Kindertagesstätte.
Unsere Kita Schmidstraße befindet sich in einem modernen Neubau mit einem charmanten kleinen Garten, eingebettet in einen ebenso neuen und zeitgemäßen Wohnkomplex. Hier bieten wir 55 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt an. Unser etwa 10-köpfiges Team besteht aus bilingualen pädagogischen Fachkräften sowie dem Leitungstandem der Kita.
Unser pädagogisches Konzept basiert grundlegend auf den Prinzipien der Bilingualität und Partizipation. Bilingualität wird bei uns aktiv gelebt, indem wir mit den Kindern sowohl Deutsch als auch Italienisch zu gleichen Teilen und personengebunden konsequent kommunizieren. Damit fördern wir die Sprachentwicklung im Kitaalltag.
Partizipation der Kinder prägt ebenfalls unseren Alltag, der sich nach ihren Bedürfnissen ausrichtet. Dies wird durch vielfältige, frei zugängliche Beschäftigungsangebote sowie die gemeinsame Gestaltung der Kita erreicht. Unser Verständnis von Partizipation beinhaltet auch eine offene Haltung für Rückmeldungen und Kritik von Kindern, Eltern und Kolleg*innen, was eine kontinuierliche Reflexion und Weiterentwicklung unserer Arbeit ermöglicht.
Für unseren Kitabetrieb suchen wir engagierte Kolleg*innen, die in unseren neu gestalteten und möblierten Räumen die offene Arbeit im Rahmen eines bilingualen deutsch-italienischen Konzepts aktiv mitgestalten möchten.
Gestalten Sie gemeinsam mit uns ein tragfähiges Konzept auf Basis des Berliner Bildungsprogramms und der pädago¬gischen Leitlinien von Kindergärten City. Dabei steht Partizipation im Mittelpunkt, und das Kind mit seinen vielseitigen Bedürfnissen steht bei uns im Fokus.
Wir freuen uns besonders auf zweisprachige deutsch-italienische Fachkräfte, die neue Akzente setzen und sich in unser zukünftiges multiprofessionelles Team einbringen möchten. Ein kooperativer Führungsstil im Leitungsteam und nette, engagierte Kolleg*innen erwarten Sie.
Ihre Aufgaben
Sie übernehmen neben Ihrer pädagogischen Tätigkeit auch die stellvertretende Leitung unserer Kindertagesstätte Schmidstraße 2E mit aktuell 46 belegten Plätzen für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Sie wirken mit bei der Führung des pädagogischen Personals und des Wirtschaftspersonals.
- Sie wirken maßgeblich bei der Gestaltung der betrieblichen Abläufe mit. Dabei haben Sie neben den qualitativen Anforderungen auch die wirtschaftlichen Ressourcen im Blick.
- Sie vertreten die pädagogischen Leitlinien von Kindergärten City ebenso wie die sonstigen Vorgaben der Geschäftsleitung gegenüber Mitarbeiter*innen und Eltern.
- Sie arbeiten im Team mit Ihrer Kita-Leitung und in Zusammenarbeit mit Ihrer Bereichsleitung.
- Sie wirken mit bei der Konzeptions- und Qualitätsentwicklung in der Kita.
- Sie sichern die Umsetzung des Kinderschutzes und der Kinderrechte.
- Bei der qualitativen Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit berücksichtigen Sie insbesondere auch die alltagsintegrierte Sprachbildung.
- Sie wirken bei der Steuerung von Partizipations- und Inklusionsprozessen mit.
Ihre Qualifikation
Sie sind eine sozialpädagogische Fachkraft i.S. von § 11 Abs. 2 VOKitaFöG oder besitzen einen gleichwertigen, durch die Senatsverwaltung anerkannten, Abschluss. Darüber hinaus verfügen Sie über eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in einer Kindertagesstätte.
- Neben Ihren methodischen Kenntnissen und Fähigkeiten zur Personalführung und –steuerung sowie zur Qualitätsentwicklung und -sicherung der pädagogischen Arbeit in der Kita verfügen Sie über fundierte Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms und der Anwendung des Sprachlerntagebuchs.
- Sie haben bereits Konzepte innerhalb einer Kita entwickelt und Erfahrung in der offenen Arbeit und mit integrativen/inklusiven Arbeitsansätzen.
- Sie haben die Fähigkeit, fachliche Angelegenheiten plausibel und verständlich zu erläutern und konnten bereits Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Familien unterschiedlicher Herkunft sammeln.
- Sie bringen mindestens Grundkenntnisse in der italienischen Sprache mit und die Bereitschaft, diese zu erweitern.
- Ihre persönliche Arbeitsweise ist von Teamfähigkeit, Reflexionsvermögen und Entscheidungsfreude geprägt. Neuem gegenüber sind Sie aufgeschlossen und flexibel.
- IT-Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in neue Software einzuarbeiten, runden Ihr Profil ab.
Unser Angebot
- Zukunft gestalten: Ein attraktives Arbeitsverhältnis bei einem renommierten Kitaträger sowie ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz in zentraler Lage.
- Tarifliche Vergütung gemäß TV- L S in der Entgeltgruppe S 9
- Außerdem: Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester | eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL) |Hauptstadtzulage von 150 € | Firmenticket
- Persönliche Weiterentwicklung: Anspruchsvolle Aufgaben mit Raum zur Gestaltung in einem diversen Team sowie vielfältige Möglichkeiten der Weiterbildung und Teamentwicklung.
- Moderner Arbeitsplatz: Familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit des Mobilen Arbeitens.
- Plus: Verbindliches Angebot eines Kitaplatzes für Ihre Kinder in einer unserer Kitas
Klingt spannend?
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) bis zum 02.10.25 per E-Mail an karriere(at)kindergaertencity.de.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser Team Recruiting unter 030 587580-170 zur Verfügung. Für Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich an die zuständige Bereichsleitung Kita, Herrn Jörg Mahrin unter Tel: 030/ 58 75 80-014 oder mobil unter 0162/ 10 955 41.
Kriterien für eine erfolgreiche Bewerbung: Im Rahmen Ihrer Bewerbung legen Sie bitte Ihre Erfahrungen in der Umsetzung des Berliner Bildungsprogrammes und in der Anwendung des Sprachlerntagebuchs dar. Welche Vorstellungen haben Sie zur Arbeit im Leitungsteam einer Kindertageseinrichtung?
Die Arbeit in Vollzeit und Teilzeit ist möglich. Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen sind uns sehr wichtig. Ausdrücklich erwünscht sind daher Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt berücksichtigt.